auslegen

auslegen
- {to construe} phân tích, phối hợp về mặt ngữ pháp, dịch từng chữ, hiểu, giải thích, có thể phân tích được - {to cover} che, phủ, bao phủ, bao trùm, bao bọc, mặc quần áo, đội mũ, che chở, bảo vệ, yểm hộ, khống chế, kiểm soát, giấu, che giấu, che đậy, bao gồm, bao hàm, gồm, trải ra, đi được, đủ để bù đắp lại được - đủ để trả, nhằm, chĩa vào, ấp, nhảy, theo dõi để điện tin tức về nhà báo, bảo hiểm - {to disburse} dốc túi, dốc hầu bao, chi tiêu - {to explain} giảng, giảng giải, giải nghĩa, thanh minh - {to expound} trình bày chi tiết, giải thích dẫn giải - {to gloss} làm bóng, làm láng, + over) khoác cho một cái mã ngoài, khoác cho một vẻ ngoài giả dối, chú thích, chú giải, phê bình, phê phán - {to interpret} làm sáng tỏ, trình diễn ra được, diễn xuất ra được, thể hiện, dịch, làm phiên dịch, đưa ra lời giải thích - {to translate} phiên dịch, chuyển sang, biến thành, coi là, thuyên chuyển sang địa phận khác, truyền lại, truyền đạt lại, cho tịnh tiến = auslegen [mit] {to inlay (inlaid,inlaid) [with]}+ = auslegen (Geld) {to pay (paid,paid)+ = auslegen (Waren) {to display}+ = etwas falsch auslegen {to misinterpret something; to put a false construction on the matter}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslegen — Auslêgen, verb. reg. act. 1) Hinaus legen. (a) In eigentlicher Bedeutung. Die Leinwand auslegen, zum Bleichen. Seine Waaren auslegen, zum Verkaufe, oder zur Schau. (b) Figürlich, so fern legen ehedem auch für bezahlen gebraucht wurde, an einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auslegen — V. (Mittelstufe) etw. an einem Ort zur Ansicht hinlegen Beispiel: Die Händlerin hat ihre Waren ausgelegt. auslegen V. (Mittelstufe) etw. mit einem bestimmten Material bedecken, auskleiden Beispiele: Der Flur ist mit weißen Fliesen ausgelegt. Die… …   Extremes Deutsch

  • Auslegen — Auslegen, 1) (Buchdr.), den gedruckten Bogen von den Punkturspitzen ab u. aus dem Deckel nehmen u. ihn auf den neben der Presse stehenden Tisch (Auslegebank) legen; 2) mit einem Schiff aus dem Hafen auf die Rhede od. in den Außenhafen herausgehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auslegen — Auslegen, das Hinausgehen der Matrosen auf die Rahen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • auslegen — ↑explanieren, ↑interpretieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auslegen — ↑ legen …   Das Herkunftswörterbuch

  • auslegen — deuten; interpretieren; deuteln; täfeln; parkettieren; dimensionieren * * * aus|le|gen [ au̮sle:gn̩], legte aus, ausgelegt <tr.; hat: 1. a) zur Ansicht, zum Betrachten hinlegen: die Bücher im Schaufenster auslegen …   Universal-Lexikon

  • auslegen — aus·le·gen (hat) [Vt] 1 etwas auslegen etwas öffentlich so hinlegen, dass es von allen Interessierten angesehen werden kann ≈ ausbreiten <Waren im Schaufenster auslegen; Listen zum Eintragen auslegen; Pläne zur Einsichtnahme auslegen> 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslegen — 1. ausstellen, [zur Ansicht] ausbreiten/hinlegen. 2. auskleiden, auspolstern, ausschlagen, bedecken, bespannen, beziehen, verblenden, verkleiden, verlegen, verschalen, versehen mit, vertäfeln. 3. borgen, leihen, vorläufig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auslegen — 1. Das Auslegen (der Waare) wird nit bezahlt. – Eiselein, 48. 2. Ein jeder huete sich vor dem ersten ausslegen. – Agricola, 74; Latendorf, 115. 3. Es legt kein Krämer aus, um Eines Käufers willen. 4. Freundlich auslegen zeigt fromm Gemüth. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • auslegen — aus|le|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”